Publikationen

Hier finden Sie eine Auflistung publizierter Bücher, Vorträge und Artikel von Mitgliedern unseres Instituts.

Buchveröffentlichungen:

Sehen- und Hörenlassen, was ist - Der phänomenologisch-hermeneutische Ansatz in der Psychotherapie

Johann Georg Reck (2020)

Frage nach dem Menschen ist in der Daseinsanalyse mit der Frage nach dessen Weltbezug verbunden: dem eigenen, dem des Mitmenschen, des Kindes, des Erwachsenen, des Patienten.

Dabei erfolgt der Zugang mit der phänomenologisch-hermeneutischen Methode der Daseinsanalyse, die sich an Ding und Mensch selbst orientiert. Diese erscheinen dann nicht nur in ihrer Problematik, sondern auch mit ihrem Reichtum, was auch von therapeutischer Relevanz ist.

Die hier vorliegende Auswahl von Vorträgen und Seminarbeiträgen aus einem Zeitraum von 36 Jahren soll einen Einblick in das Vorgehen und die Erfahrungen mit dieser Methode geben, die sich in der Praxis bewährt hat, bei Fragen der Entwicklung und der Identitätsfindung hilfreich war, eine Grundlage für eine fruchtbare interdisziplinäre und interkulturelle Zusammenarbeit bot.

Erwerbbar im Lit-Verlag oder am Daseineinsanalytischen Institut.

Wissenschaftliche Artikel

2024

Dietrich, S. „Sammlung“ als psychotherapeutische Propädeutik und therapeutische Grundhaltung. Psychotherapie Forum 28, 105–110 (2024). https://doi.org/10.1007/s00729-024-00270-2

https://link.springer.com/article/10.1007/s00729-024-00270-2

Zurück
Zurück

Jahrbuch

Weiter
Weiter

Wissenschafts-Beirat